Liebe Fans, der für heute geplante Double-Header gegen die Highlanders aus Gramastetten wurde leider durch Nichtantreten der Gegner abgesagt. Die Spieler der DirtySox werden sich trotzdem um 13.00 am Ballpark treffen und euch ein Alternativprogramm bieten.
Archiv des Autors: Peter Heissenberger
Das war der Magistrat-Sommerkurs 2015!
Bereits zum 14. Mal haben die DirtySox in der vergangenen Woche einen Sommerkurs für den Grazer Magistrat veranstaltet. 5 Tage lang konnten dabei Grazer Schüler im TZ Weinzödl unter fachkundiger Anleitung unseren Sport näher kennen lernen und zeigten am Freitag schon ein sehr spannendes Abschluss-Spiel.
Damit verabschieden sich die Sox in eine kurze Sommerpause, die nächsten Trainings, sowohl für Erwachsene als auch für die Jugend, gibt es in der Woche vor unseren Nachtragspielen. (wahrscheinlich am 15.8.)
Die DirtySox gewinnen ihre beiden Spiele in Attnang überlegen.
Einem 17:6 gegen die Attnang Railers folgt ein 24:0 gegen die Linz Bandits.
Das erste Spiel begann unser Tiroler Ex-Nationalspieler Kevin Konzett am Mound. Nach seinem bärenstarken Auftritt beim Regenabbruchspiel am selben Ort vor ein paar Wochen, machte er sich, obwohl die Schläger der Railers lange kein Rezept gegen ihn finden konnten, zunächst das Leben selbst schwerer als nötig indem er die ersten beiden Batter bei einem Count von jeweils 0-2 mit einem Hit by Pitch auf Base ließ. Danach gelang es ihm jedoch, den Kopf unbeschadet aus der Schlinge zu ziehen. Auf die Offense war heute ohnehin Verlass und so waren nach einem spektakulären Jonglier-Catch durch unseren Pitcher und trotz eines nicht weniger spektakulären Wie-kann-ich-ein-Out-noch-versemmeln-obwohl-bei-einem-Wurf-von-12-Metern-der-Batter-noch-nicht-einmal-aus-der-Battersbox-ist, zu Beginn des 5. Innings die einzigen noch ausstehenden Fragen, ob dies das letzte dieses Spiel sein würde und wenn ja, ob es ein Shut-Out werden würde. Leider wurde unser Pitcher da von seiner Defense ein wenig alleine gelassen und so lauteten die Antworten „Ja““ respektive „Nein“. Mit einem starken Inning holten die Railers noch etwas auf, das Spiel war aber mit 17:6 zu Ende.
Das zweite Spiel teilten sich der älteste und der jüngste Pitcher der DirtySox (und wahrscheinlich auch der Schwerste und der Leichteste 🙂 ). Peter Heissenberger bekam den Start und legte mit Hilfe seiner Defense ein fehlerloses erstes Inning hin. Die Offense machte ohnehin nahtlos dort weiter, wo sie nach dem ersten Spiel aufgehört hatte. So dass bei einem Spielstand von 24:0 sogar die Super-mercy-rule greifbar war. Nachdem unseren Pitcher langsam die Kontrolle verließ übernahm für die letzten drei Outs Renato Renelt, der diese Outs nicht nur ohne Run sondern auch hintereinander und zur Krönung eines starken Sox-Tages allesamt als Strike-Outs ablieferte. Damit blieb es bei 24:0 und einem combined Shutout Nohitter.
Somit wären alle Termine der regulären Saison gespielt. Ausständig sind noch die Regenabbruch-Spiele gegen Attnang und Gramastetten, die zu einem noch nicht fixierten Termin nachgetragen werden.
Erster Tag des Bezirkssportfestes im Grazer Volksgarten.
Über 200 Kinder aus den Bezirken Lend, Eggenberg und Gösting haben am heutigen Montag die Gelegenheit genützt neben anderen Sportarten auch Baseball kennen zu lernen. Und so uns das Wetter gewogen bleibt steht uns morgen ein weiterer derartiger Tag mit neuen Schülern bevor, die ihre Talente im Werfen, Fangen und Schlagen ausloten wollen und vielleicht in ein paar Jahren die Line-up der Sox verstärken werden.
DirtySox haben ihre letzten Heimspiele am 13. Juni!
Am kommenden Samstag haben die Grazer Baseballfans zum letzten Mal die Gelegenheit, ihre Sox zu Hause zu sehen. Die Gramastetten Highlanders und die Attnang Railers werden am Sportplatz in Weinzödl zu Gast sein.
Spielbeginn für das erste Spiel (mit Beteiligung der DirtySox) ist 11 Uhr. Danach folgt die Begegnung Attnang gegen Gramastetten und gegen 17 Uhr werden die Grazer ihr zweites und somit letztes Heimspiel der heurigen Saison bestreiten.
Auf euer Kommen und spannende Spiele freuen sich eure DirtySox!
Am 19.12. entfällt das Jugendtraining!
Da das GIBS am letzten Freitag vor Weihnachten seinen Turnsaal für eine Schulveranstaltung benötigt, findet unser letztes Jugendtraining in diesem Jahr schon diese Woche, am 12.12. wie gewohnt von 16-17 Uhr statt.
Die DirtySox wünschen allen Jugendspielern und deren Eltern von dieser Stelle schon einmal ein frohes Fest.
Das erste Training 2015 findet dann am Freitag dem 9.1. um 16.00 statt.
Bis dann, Peter!
DirtySox veranstalten Baseball-Workshop für bosnische Hochwasserhelfer.
Auf Einladung der Jufa-Jugendgästehäuser sind zur Zeit 20 bosnische Jugendliche, die sich durch ihren Einsatz als Hochwasserhelfer besonders ausgezeichnet haben, auf Urlaub in der Steiermark, wobei ihnen auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm präsentiert wird. Denn Beginn haben heute Vormittag die DirtySox gemacht, die unter Leitung von Coach Peter den jungen BosnierInnen auf dem Sportplatz des Jufa Deutschlandsberg einen Vormittag lang unseren schönen Sport näher gebracht haben.
Ein Ereignis, das auch dem ORF Steiermark nicht verborgen geblieben ist. Wer auch bewegte Bilder davon sehen will, sollte daher morgen um 19.00 die steirischen Regionalnachrichten auf ORF2 anschauen.
Wir hoffen, dass die vorbildlichen jungen Leute und ihre Betreuer einen positiven Eindruck von unserem Land und vor allem unserem Sport mit in ihre Heimat nehmen werden.
Das war der Magistratskurs 2014!
Vom 7. bis 11. Juli haben insgesamt 37 Schülerinnen und Schüler das Angebot der Stadt Graz für die erste Ferienwoche genützt und in das aufregende Leben eines Baseballspielers hinein geschnuppert. Und obwohl uns die schweren Regenwolken des öfteren bedrohlich vor sich her getrieben haben und derweil auch etwas begossen, hat sich kaum einer von ihnen abhalten lassen und bis zum Ende durchgehalten, was zum Abschluss am Freitag sogar mit ein paar kurzen Sonnenstrahlen gewürdigt wurde.
Unter der Leitung unserer Coaches Mario, Renato und Peter haben sie sich zum Schluss schon beeindruckende Spiele geliefert und wie wir sehen konnten vor allem sehr viel Spaß gehabt.
Wir wünschen allen Teilnehmern schöne Ferien und ein baldiges Wiedersehen bei weiteren Baseballveranstaltungen in Graz.
DirtySox kommen nach zwei spannenden Spielen erstmals ungeschlagen zurück!
Sox @ Chickens 2:1 (Extra-Inning)
Im ersten Spiel am gestrigen Sonntag entwickelte sich das Duell zweier Mannschaften, die beide nicht in Bestbesetzung antreten konnten, zu einem unglaublich spannenden Spiel auf extrem hohem Niveau. Beide Mannschaften ließen von Beginn an keine Fehler zu und so war schnell klar, dass diesmal Kleinigkeiten entscheiden würden. Den ersten Run erzielten die Chickens gegen einen überragenden Matthias Plötz, der in einem kurzen Tief leider ausgerechnet das Ende der Welser Line-up durch Walks auf Base ließ, was sich alten Baseball-Weisheiten entsprechend, rächen sollte. Im Fünften Inning konnten die Sox diesen Rücktstand aufholen und hatten zu Beginn des Siebten die größte Chance selbst in Führung zu gehen, als Raffo Acosta durch einen starken Wurf des Welser Centerfielders auf Home ausgeworfen wurde. Somit blieb den Chickens die Chance, das Spiel in ihrem letzten Schlagauftritt zu gewinnen, was die Grazer Defense jedoch verhindern konnte und die Begegnung in eine hochspannende Verlängerung schickte. Der leicht angeschlagene Oscar Castro konnte mit einem Double zunächst die zweite Base erobern und wurde dort durch einen Pinchrunner ersetzt. Nach zwei Outs trat Charly Gürtl an die Plate und konnte mit einem Hit ins Outfield Andi Gottlieb nach Hause schlagen, er selbst wurde beim Versuch die zweite Base zu erreichen zwar ausgeworfen, aber der Run zählte und somit gingen die Socken mit einer Einpunktführung in die zweite Hälfte des 8. Innings, in der sich die Chickens alles andere denn geschlagen gaben. Vor allem bei einem Hit ins Rightfield, der nur um Zentimeter im Foul gelandet ist und den Ausgleich bedeutet hätte, hatten die Sox auch sehr viel Glück. Zum Schluss konnte Catcher Raffo Accosta aber einen Pop-up festhalten und damit auch den ersten, vielumjubelten Sieg gegen die Chickens in diesem Jahr.
Railers @ Sox 8:5
Nach einer Pause, die den Sieg der Railers über die Chickens gesehen hatte, traten nun die Sox gegen die Gastgeber an. Auch hier war schnell klar, dass es nicht allzu viele Punkte geben würde. Christian Maier übernahm auf dem Mound und nachdem sich Spiel1-Hero Charly Gürtl bei einem Bunt den Daumen verletzt hatte, musste der ebenfalls angeschlagene Raffo Accosta für ihn auf der zweiten Base übernehmen. Doch weder davon noch von der zwischenzeitlichen 3:1 Führung der Railers ließen sich die Sox beeindrucken. Als das Pitching der Attnanger zu schwächeln begann ließen sie keine Chance ungenützt um auf 8:3 davon zu ziehen. Eine Führung, die sie trocken ins 7. Inning brachten. Bei ihrer letzten Chance zeigten die Railers noch einmal groß auf, erzielten auch noch zwei Runs, als Georg Schreyer einen hohen Schlag ins Centerfield festhielt stand aber auch dieser Sieg und damit zwei Complete-Game Victories für Chris Maier und Matts Plötz fest.
Nach der Traditionellen Pfingstpause geht es für die Sox am 15.6. in Wels mit Spielen gegen die Chickens und Highlanders weiter.
Sox splitten zweiten Spieltag in Wels!
Nach der langen Regenpause stand für die Socken am 25. Mai endlich der zweite Spieltag der Regionalliga Mitte auf dem Programm und sie zeigten sich im Vergleich zu ihrem ersten Ausflug in die Oberösterreichische Messestadt stark verbessert.
Im Spiel gegen die heimischen Jumpin Chickens, gegen die es zuletzt noch eine klare Niederlage gesetzt hatte, war vom ersten Inning an klar, dass das Spiel diesmal auf Messers Schneide stehen würde. Pitcher Jonathan Garcia-Santos, der zum ersten Mal seit 5 Jahren wieder für die Sox am Mound gestanden hat, führte eine solide Defense in einem Match zweier Mannschaften auf Augenhöhe, bei dem es auf Kleinigkeiten ankommen würde. Nach leichten Kontrolle-Problemen zu Beginn lagen die Sox 2:0 zurück, schafften schnell das 2:1. Wenn die Chickens daraufhin ihren Vorsprung um einen Punkt ausgebaut haben, kamen die Sox postwendend im gleichen Ausmaß zurück, den zweiten Punkt aufzuholen gelang ihnen leider nie. Vor allem bei einem weiten Schlag von Carlos Schweiger bei Bases loaded und 2 Outs im 5. Inning, der nur wenige Zentimeter neben der Leftfield Foulline aufgekommen ist, war mitunter aber auch Pech dabei. Mit 5:4 kamen die Sox zu ihrer letzten Schlagchance, brachten noch einmal einen Läufer in Scoring-Position, der Ausgleich sollte jedoch nicht mehr glücken.
Auf jeden Fall konnten die Sox nach einer dreistündigen Pause mit erhobenem Kopf in das Spiel gegen die Attnang Railers gehen, die inzwischen mit 10:0 gegen die Ligafavoriten aus Wels verloren hatten. Mit Carlos Schweiger auf dem Mound war das erste Inning schnell 4:1 gewonnen und mit diesem Spielstand ging es bis in das vierte. Da bauten die Sox die Führung auf 6:1 aus. Die Railers kamen noch einmal um einen Run zurück, aber mit 6 weiteren Runs sorgten die Sox im 5. Spielabschnitt für klare Verhältnisse und den vorzeitigen Endstand von 12:2.
Nach zwei Spieltagen halten die DirtySox somit bei 2 Siegen und 2 Niederlagen. Die nächsten Spiele finden am 1. Juni in Attnang-Puchheim statt.
Das Training am Donnerstag / Feiertag entfällt zu Gunsten eines Aufräumtags am alten Soxfield!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.